Mit dem S-Bahn Wien Upgrade werden Strecken, Bauwerke und Schieneninfrastruktur im ÖBB-Netz in und um Wien umfassend modernisiert und digitalisiert. So schaffen die ÖBB die Voraussetzung, um künftig moderne, längere Züge mit mehr Sitzplätzen sowie einen dichteren Takt in der Hauptverkehrszeit anbieten zu können.
Damit die umfangreichen Bauarbeiten gebündelt rasch und ohne längerfristige Beeinträchtigungen für den Zugverkehr abgewickelt werden können, finden im Zeitraum von 28.06. 2025, 02:00 Uhr bis 01.09.2025, 04:00 Uhr Bauarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke statt, die auch die Züge der Südstrecke betreffen. Darüber hinaus kommt es auf der Südstrecke im Zeitraum vom 28.06.2025 bis 08.08.2025 ebenfalls zu Bauarbeiten.
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
Gesamte Dauer der Baumaßnahmen:
Zwischen Wien Floridsdorf und Wien Praterstern fährt anstelle der Züge ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen. Bitte beachten Sie die beiden Linien:
- Die blaue Linie hält in allen Stationen zwischen Wien Floridsdorf und Wien Praterstern.
- Die gelbe Linie fährt direkt Wien Floridsdorf ßà Wien Praterstern ohne Zwischenhalt.
- Die Busse sind entsprechend farblich gekennzeichnet.
Einige Züge der Linie REX1 werden über Wien Simmering umgeleitet und halten daher zwischen Wien Meidling und Deutsch Wagram in Wien Hbf (Bahnsteige 3-12), Wien Simmering, Wien Stadlau und (nur in Fahrtrichtung Norden) Wien Süßenbrunn.
bis einschließlich 08.08.2025:
- Fahrplanänderungen für alle Züge zwischen Wien Praterstern und Wiener Neustadt Hbf
- Einige Züge der Linie CJX9 sowie einige schnelle REX-Züge werden über die Pottendorfer Linie, ohne Aufenthalt in Baden, umgeleitet. Es fährt weiterhin stündlich ein CJX9-Zug je Richtung mit Aufenthalt in Baden.
- Einzelne Züge werden zwischen Mödling und Leobersdorf durch einen Schienenersatzverkehr mit Autobussen ersetzt. Die Nachtschnellbahn S19779, Abfahrtszeit in Wien Meidling um 01:20 Uhr, fährt montags bis freitags von Mödling bis Wiener Neustadt Hbf als Schienenersatzverkehr mit Autobussen.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Mobilitätseingeschränkte Reisende bitten wir, sich vor Fahrtantritt mit dem ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717-5 in Verbindung zu setzen.
Bitte prüfen Sie kurz vor Reiseantritt Ihre Verbindung unter oebb.at, oebb.at/baustellen, 05-1717 und SCOTTY mobil.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den beigefügten Infomaterialien sowie Aktuelle & geplante Baustellen – ÖBB (oebb.at) à „Sommersperren in Wien und Niederösterreich“