Juli 2009

Ackerbrache mit seltenen Ackerbeikräutern

Im Ackerland nordöstlich der Remise ( = Neurissäcker) gibt es eine Ackerbrache, in der im Juni und Juli 2009 über 60 (sechzig) verschiedene Arten festgestellt werden konnten. Mehr als ein Dutzend davon sind sehr bemerkenswert, weil sie zu den selten gewordenen Segetalarten zählen.

Bild 01: Ackerbrache_ Neurissäcker_18. und 20. Juni 2009
Blick über die Ackerbrache, im Hintergrund Badener Lindkogel, Rauheneckerberg und Mitterberg. Teilbild unten: weiße Blütendolden vom Hohlsamen und gelbgrüne Blüten vom Durchwachs-Hasenohr

Teilbild oben: Blick über die Ackerbrache, im Hintergrund Badener Lindkogel, Rauheneckerberg und Mitterberg. Teilbild unten: weiße Blütendolden vom Strahlsamen und gelbgrüne Blüten vom Durchwachs-Hasenohr

Selten bedeutet nicht nur, dass man manche Segetalarten im Gebiet von Bad Vöslau überhaupt nur in wenigen Exemplaren antrifft, es heißt auch, dass Arten im größten Teil der Äcker fehlen und nur in einzelnen aus unterschiedlichen Gründen nicht behandelten Äckern oder Ackerrandbreichen anzutreffen sind, dann bisweilen aber durchaus auch in großer Zahl. Diese Brache zeigt, dass im Boden eine umfangreiche Samenbank ruht, aus der bei günstigen Bedingungen eine außerordentliche Artenvielfalt auftauchen kann.

Ackerhohlsame (Stinkkoriander) / Bifora radians

Bild 02 : Ackerbrache_Fasangasse_Bifora radians u.a._15. Juni.2009
Am 15. Juni 2009 bestimmte neben einzelnen Mohn- und Kornblumen die weiße Massenblüte des Stinkkorianders / Bifora radians das Erscheinungsbild der Brache.
Teilbild: Ein Blütenstand des Stinkkorianders. Die äußeren Kronblätter der Randblüten sind stark vergrößert, sie strahlen nach außen.

Am 15. Juni 2009 bestimmte neben einzelnen Mohn- und Kornblumen die weiße Massenblüte des Stinkkorianders das Erscheinungsbild der Brache. Teilbild: Ein Blütenstand des Stinkkorianders. Die äußeren Kronblätter der Randblüten sind stark vergrößert, sie strahlen nach außen.

Der Name für diese Gruppe von Pflanzen leitet sich vom lateinischen Wort seges (= das Saatfeld, das Ackerfeld) ab. Üblicherweise werden diese Arten von vielen Menschen als Unkräuter, von manchen als Ackerbeikräuter bezeichnet. Einige behindern wirklich die Arbeit der Landwirte und schmälern die Ernteerträge. Viele, vor allem die meisten Einjährigen, sind aber so klein und konkurrenzschwach, dass sie keine Leistungsverminderung der Ackerfläche bewirken können.

Durchwachs-Hasenohr / Bupleurum rotundifolium

Bild 03: Bupleurum rotundifolium_Neurissäcker_20. Juni 2009
Das Durchwachs- oder Rundblatt-Hasenohr hat seinen Namen von der eigenartigen Ausformung der Stängelblätter: Die Spreiten der Blätter greifen am Grunde weit über den Stängel hinaus und sind an dessen gegenüberliegender Seite meist miteinander verwachsen, wodurch der Stängel in diesen Fällen vom Blatt völlig umschlossen ist.

Das Durchwachs- oder Rundblatt-Hasenohr hat seinen Namen von der eigenartigen Ausformung der Stängelblätter: Die Spreiten der Blätter greifen am Grunde weit über den Stängel hinaus und sind an dessen gegenüberliegender Seite meist miteinander verwachsen, wodurch der Stängel in diesen Fällen vom Blatt völlig umschlossen ist.

Die meisten dieser Arten sind sehr unscheinbar mit kleinen, oft winzigen Blüten. Nur das Hasenohr und der Stinkkoriander machen während der Blüte durch die große Zahl der kleinen Einzelblüten auf sich aufmerksam, das Adonisröschen durch seine leuchtend rote Farbe der Kronblätter.

Sommer-Adonisröschen (Sommer-Adonis) / Adonis aestivalis

Bild 04: Adonis aestivalis_Gainfarn_12. Mai 2008 und Neurissäcker_13. Juli 2009
oberen : Ein Sommer-Adonisröschen südlich von Gainfarn mit kräftig roten Kronblättern. Im Fruchtstand sitzen die einzelnen Früchte lückenlos dicht beisammen
Unten: Eine Einzelblüte von der Seite mit Fruchtknoten, Staubgefäßen, Kron- und Kelchblättern (beide rot und kahl). Das Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) verrät durch die Ähnlichkeit im Blütenbau die Zugehörigkeit zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae)

oberes Bild: Ein Sommer-Adonisröschen südlich von Gainfarn mit kräftig roten Kronblättern. Im Fruchtstand sitzen die einzelnen Früchte lückenlos dicht beisammen Unteres Bild: eine Einzelblüte von der Seite mit Fruchtknoten, Staubgefäßen, Kron- und Kelchblättern (beide rot und kahl)


 

Zwei Segetalarten, die 2009 auf dieser Brache gefunden wurden, werden in den Roten Listen der gefährdeten Pflanzen Österreichs als „Vom Aussterben gefährdet" eingestuft:
Das Dreihörner-Labkraut (Galium tricornutum) und der Venuskamm (Scandix pecten-veneris).

Bild 05: Galium tricornutum_ Neurissäcker_18.Juni 2009
Einzelne Pflanze des Dreihorn-Labkrautes in einem Getreidefeld. Der Stängel ist vierkantig, die linealischen Blätter enden in einer schmal ausgezogenen Spitze und sitzen in Quirlen am Stängel.  
Die Blüten des Dreihörner-Labkrautes aus der Familie der Labkrautgewächse (Rubiaceae) sind sehr klein und weiß und daher unscheinbar und in den Teilblütenständen einzeln zu zweit oder meist zu dritt gruppiert. Die Fruchtstiele sind wie Ziegenhörner gebogen.

Einzelnen Pflanze des Dreihorn-Labkrautes in einem Getreidefeld. Der Stängel ist vierkantig, die linealischen Blätter enden in einer schmal ausgezogenen Spitze und sitzen in Quirlen am Stängel. Teilbild oben: Blütenstand an der Spitze der Pflanze: kleine , weiße und unscheinbare Blüten mit 4 Kronblättern Teilbild unten: Teilfruchtstand aus 3 kugelförmigen Früchten an nach unten gebogenen Fruchtstielen.

 

Venuskamm / Scandix pecten-veneris

Bild 06 : Scandix pecten-veneris_ Neurissäcker_18.Juni und 13. und 20. Juli 2009
Großes Bild: Teil einer Pflanze mit mehrfach fiederförmig zerteilten Blättern und zwei Döldchen aus 4 bzw. 7 jungen Früchten. Die Früchte sind länglich linealisch und tragen Schnäbel, die etwa 3x so lang wie die Früchte sind.
Kleines Bild oben: Döldchen mit 5 Blüten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. An einer voll entwickelten Blüte sind winzige weiße Kronblätter und zwei Griffel auf einem Griffelpolster zu erkennen.   
Kleines Bild unten re: Eine reife Frucht, die sich in zwei Teilfrüchte gliedert. Jede Teilfrucht hängt mit der Spitze ihres Schnabels an einem dünnen aufrechten Fruchtträger, die beiden Teilfrüchte sind im vollreifen Zustand voneinander weggegbogen.    
Kleines Bild unten links: Frucht ohne Schnabel bevor die Teilfrüchte voneinander abspreizen.

großes Bild: Teil der Pflanze mit mehrfach fiederförmig zerteilten Blättern und zwei Döldchen aus 4 bzw 7 jungen Früchten. Die Früchte sind länglich lionealisch und tragen Schnäbel, die etwa 3x so lang wie die Früchte sind. Kleines Bild oben: Döldchen mit 5 Blüten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. An einer voll entwickelten Blüte sind winzige weiße Kronblätter und zwei Griffel auf einem Griffelpolster zu erkennen. Kleines Bild unten re: Eine reife Frucht, die sich in zwei Teilfrüchte gliedert. Jede Teilfrücht hängt mit der Spitze ihres Schnabels an einem dünnen aufrechten Fruchtträger, die beiden Teilfrüchte sind im vollreifen Zustand voneinander weggegbogen. Kleines Bild unten links: Frucht ohne Schnabel bevor die Teilfrüchte voneinander abspreizen

 

Haftdolde / Caucalis platycarpos

Bild 07: Caucalis platycarpos_ Neurissäcker_15. und 18.Juni 2009
Ebenso bescheiden sind die Blüten der Haftdolde.
Großes Bild: Blick auf den dichten Bestand der Haftdolde : Die Blätter sind zweifach fiedrig zerschnitten, die Pflanzen haben gleichzeitig (noch) Blüten und (schon) Früchte.
Oberes Teilbild: Die eiförmigen Früchte tragen lange Borsten, die in Haken enden.
Unteres Teilbild: Eine Doppeldolde mit voll entwickelten Blüten, die äußeren Kronblätter sind vergrößert und erhöhen dadurch die Schauwirkung des Blütenstandes.

großes Bild: Blick auf den dichten Bestand der Haftdolde : Die Blätter sind zweifach fiedrig zerschnitten, die Pflanzen tragen gleichzeitig (noch) Blüten und (schon) Früchte. Oberes Teilbild: die eiförmigen Früchte tragen lange Borsten, die in Haken enden. Unteres Teilbild: eine Doppeldolde mit voll entwickelten Blüten, die äußeren Kronblätter sind vergrößert und erhöhen dadurch die Schauwirkung des Blütenstandes.

 

Bild 08 : Früchte von Bifora & Caucalis & Scandix _18.Juni 2009_ Bupleurum 20. Juni 2009_Neurissäcker
Großes Bild von li nach re: Die Früchte des Stinkkorianders aus zwei kugelrunden Teilfrüchten, die Früchte der Haftdolde mit Hakenborsten und die schmal-länglichen Früchte des Venuskamms mit langen Schnäbeln
Kleines Bild: Teilfruchtstand des Durchwachs-Hasenohrs: Jede Frucht besteht aus zwei Teilfrüchten mit Längsrippen an den Außenseiten

großes Bild von li nach re: die Früchte des Stinkkorianders aus zwei kugelrunden Teilfrüchten, die Früchte der Haftdolde mit Hakenborsten und die schmal-länglichen Früchte des Venuskamms mit langen Schnäbeln Kleines Bild: Teilfruchtstand des Durchwachs-Hasenohrs : jede Frucht besteht aus zwei Teilfrüchten mit Längsrippen an den Außenseiten

Hasenohr, Venuskamm, Hohlsame und Haftdolde zählen zu den Doldengewächsen ( = Apiaceae = Umbelliferae ). Die Blüten sind in dieser Pflanzenfamilie in Dolden oder Doppeldolden angeordnet. Ein weiteres Merkmal ist die Form der Früchte: Sie bestehen aus zwei Teilfrüchten, die an den beiden Enden eines gegabelten (bei Scandix auch einfachen) Fruchtträgers (des Karpophors) hängen. Die Form der Teilfrüchte ist für jede Art charakteristisch: Beim Hasenohr länglich, außen gewölbt mit glatten Längsrippen und innen flach, bei der Haftdolde ähnlich aber mit Reihen von Widerhakenborsten auf den Rippen, beim Venuskamm länglich mit einem langen Schnabel, beim Stinkkoreander beinahe kugelrund.

 

Finkensame / Neslia paniculata

Bild 09: Neslia paniculata_ Neurissäcker_11. Juli 2009
Ein konkurrenzschwaches Ackerbeikraut aus der Familie der Kreuzblütler (= Brassicaceae = Cruciferae), das nur sehr zerstreut in Äckern auftaucht, ist der Finkensame (Neslia paniculata s.str.). Aus den Fruchtknoten seiner zarten, goldgelben Blüten entwickeln sich kugelrunde Schötchen, deren Oberflächen deutlich netzartig strukturiert sind.

großes Bild: einzelne Pflanze vom Finkensamen . Der obere Bereich mit gelben Blüten, weiter unten mit unreifen Früchten. Die Kugelgestalt der Schötchen ist arttypisch. Kleine Bilder: reife Früchte (Schötchen), kugelrund mit deutlich auusgeprägter Netzstruktur

 

Spatzenzunge / Thymelaea passerina

Bild 10,  li & re oben: Thymelaea passerina_Neurissäcker_13.Juni 2009_Schweizeräcker 17. Juli 2004__re unten: Polygonum aviculare_ Neurissäcker_13.Juni 2009
Die Blätter von Thymelaea passerina ähneln kleinen Vogelzungen und haben der Art zum deutschen Büchernamen Spatzenzunge und zum botanischen Artbeinamen verholfen (passer = der Spatz, der Sperling). Der Bezug zum Sperling kann auch aus den geschnäbelten Früchten, die einem winzigen Vogelkopf ähnlich sind, abgeleitet werden. Kleine zungenartige Blätter hat auch der häufig vorkommende Vogelknöterich (Polygonum aviculare) der der Spatzenzunge auch sonst im Erscheinungsbild manchmal sehr nahe kommt (und daher zum Vergleich im Bild rechts  unten abgebildet ist).
Die Spatzenzungen gehören wie die Seidelbastarten der Familie der Seidelbast- oder Spatzenzungengewächse (= Thymelaeaceae), was an den sehr kleinen, aber im Aufbau jenen des Lorbeer-Seidelbastes ähnlichen Blüten zu erkennen ist (vgl: Bild 4 in Februar 2006).

großes Bild: Teil des Blütenstandes. In den Achseln der schmal-lanzettlichen Blätter sitzen einzelne Blüten. Kleines Bild oben: voll entwickelte und geöffnete Blüte aus vier gelben Kelchblättern (Kronblätter fehlen), die eine Röhre bilden und oben in freien Zipfeln enden. Kleines Bild unten: Zum Vergleich der im Gesamterscheinungsbild ähnliche Vogelknöterich (Polygonum aviculare), der aber eine fünfteilige (weiße und/oder rötliche) Blütenhülle hat (und einige weitere Merkmale, durch die er sich von der Spatzenzunge unterscheidet).


 

Auf dieser Brache hat sich die Artenvielfalt ungeplant eingestellt. Wenn die Brache  weiterhin sich selbst überlassen bleibt, wird die Artenzahl zurückgehen, weil einige wenige konkurrenzstarke Arten (vor allem mehrjährige Gräser) die  konkurrenzschwachen Arten unterdrücken werden. Eine Beackerung der Fläche  bei gleichzeitigem Verzicht auf Herbizide würde die Lebensbedingungen für die zarten Einjährigen begünstigen und diese außerordentlich vielfältige Ackerpflanzengesellschaft auch in den nächsten Jahren wieder sichtbar aufleben lassen.