April 2025

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Vöslau, Gainfarn und Großau!

Am 27. Februar 2025 hat sich der neue Gemeinderat konstituiert. Dabei wurde ich mit mehr als 80 Prozent der Stimmen als Bürgermeister im Amt bestätigt. Dieses Vertrauen freut mich sehr und ich werde mich auch weiterhin mit viel Freude und Herzblut für unsere schöne Stadtgemeinde einsetzen. Besonders freut es mich, dass ich bei dieser Sitzung 16 neue Mitglieder des Gemeinderates willkommen heißen durfte. Diese Verjüngung bringt nicht nur frischen Wind in die Gemeindepolitik, sie beweist auch den hohen Stellenwert, den ehrenamtliches Engagement in Bad Vöslau nach wie vor genießt. Vielen Dank dafür!

Dieses Engagement und den Zusammenhalt werden wir, wenn ich die negativen Nachrichten in Österreich, Europa und der Welt verfolge, als Gemeinde brauchen. Es hat sich vieles verändert in letzter Zeit, es ist wieder von Aufrüstung die Rede – und das nicht nur mit Blick auf militärische Konflikte. Auch sprachlich wurde und wird aufgerüstet, werden Mitmenschen oder politische Mitbewerber – etwa in den Sozialen Medien – beleidigt oder diffamiert. Ich finde das unerträglich, weil es abwertet und solchen Worten leider nicht selten auch Taten folgen. Ein gutes Miteinander fängt, und das ist meine tiefe Überzeugung, mit der Sprache (und wie man über andere redet) sowie im Kleinen – in der Familie – an. 

Ich möchte daher als Bürgermeister das 70-jährige Gedenken an den Staatsvertrag zum Anlass nehmen, um an die Macht des Dialogs und des persönlichen Miteinanders zu erinnern. Der Glaube an den Erfolg von Gesprächen und mühevolle Überzeugungsarbeit haben Österreich 1955 die Freiheit beschert – und einen Zusammenhalt, wie es ihn später wohl nicht mehr gegeben hat. Finden wir also auch in dieser Zeit der Unsicherheit (wieder) zueinander. Der Friede beginnt im Kleinen. Hier in Bad Vöslau.

Ihr Christian Flammer
(Bürgermeister)