Mai 2025
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Vöslau, Gainfarn und Großau!
Wie ich diese Zeilen hier schreibe, erreicht mich die überraschende Nachricht, dass Bad Vöslaus erfolgreichster Sportler, Felix Auböck, seine Schwimmerkarriere beendet hat. Als Stadtgemeinde können wir Auböck nur dankbar sein. Nicht nur hat er Österreich bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei Olympischen Spielen hervorragend vertreten, auch war und ist er ein Aushängeschild für unsere Kurstadt und ihr historisches Thermalbad. Als Bürgermeister möchte ich Auböck an dieser Stelle alles erdenklich Gute für die kommende Zeit in den USA wünschen und hoffe, dass er bald wieder den Weg zurück in seine Heimatstadt finden wird.
Dass Bad Vöslau die Gedenkkultur hochhält und es versteht, Feste zu feiern, hat wiederum der große Festakt anlässlich „70 Jahre Staatsvertrag“ am 15. April am Badplatz gezeigt. Ich habe das Gedenken an den Moment, als Bundeskanzler Julius Raab hier dem gesamten Land verkündete, dass Österreich „frei“ sein werde, als sehr würdig in Erinnerung. Diese historische Verantwortung steht im Einklang mit der völkerverbindenden Rolle Bad Vöslaus in Europa, die u.a. durch unsere jahrzehntelange Partnerschaft mit der hessischen Stadt Neu-Isenburg zum Ausdruck kommt.
Ich freue mich schon sehr, gemeinsam mit unseren deutschen Freunden Anfang Mai die Rückverschwisterung feiern zu dürfen.
Einen Grund zum Feiern haben wir in Bad Vöslau nicht zuletzt auch aufgrund der geplanten Ordinationseröffnung von Dr. Nina Schimek, die am 1. Juli in der ehemaligen Praxis von Dr. Ulrike Bayer als Kassenärztin tätig sein wird. Ich möchte unserer neuen Doktorin herzlich zu diesem Schritt gratulieren und für ihr Wirken als Allgemeinmedizinerin in Gainfarn alles Gute wünschen.
Ihr Christian Flammer
(Bürgermeister)