Praxis Sprich in Bildern
Produkte und Dienstleistungen
Mein Name ist Melanie Ortner
Ich bin Mal- und Gestaltungstherapeutin und möchte Sie bei Ihren persönlichen Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen begleiten. Wenn Sie neben der „Sprache“ auch kreative Medien und Bilder als Kommunikationsmittel in eine Beratung einfließen lassen möchten, sind sie bei mir richtig!
Ich bin ausgebildete:
- Dipl. Mal- und Gestaltungstherapeutin
- Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
- Kreativtrainerin
- Elementarpädagogin
- Systemisch-kuntherapeutische Supervisorin
Kontaktdaten
Anschrift: | Hochstraße 23, 2540 Bad Vöslau Tür 16 |
---|---|
Öffnungszeiten: | nach Vereinbarung |
Telefon: | +4367763097057 |
Email: | melanie@sprichinbildern.at |
Website: | www.sprichinbildern.at |
Kontaktperson: | Melanie Ortner |
Lebens- und Sozialberatung
Es würde mich sehr freuen Sie als Lebens- und Sozialberaterin in den von Ihnen gewünschten Lebensbereichen begleiten zu dürfen. Ich möchte Sie mittels mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden sowie gezielter und strukturierter Gesprächsführung dabei unterstützen, ihr geistiges, seelisches und körperliches Wohlbefinden zu fördern, sich auf berufliche und private Herausforderungen vorzubereiten oder belastende Situationen zu bewältigen.
Mögliche Beratungsthemen können sein:
- Erziehungsberatung
- Persönlichkeitsberatung
- Umbruch- und Trennungsituationen
- Neuorientierung und Neuorganisation
- Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung
- Stress und Burnout
- Gesundheit
Mal- und Gestaltungstherapie
Mithilfe von Mal- und Gestaltungstherapie können Sie Zugang zu Ihrer inneren Bilderwelt herstellen, sich ohne Worte ausdrücken, sich selbst besser kennenlernen oder die eigenen Perspektiven erweitern. Dabei kommen kreative Medien und Prozesse zum Einsatz, die eine heilende Wirkung auf Körper und Seele haben.
Die Methoden der Mal- und Gestaltungstherapie sind für Kinder und Jugendliche besonders gut geeignet, da sie eine Ergänzung zur Sprache ermöglichen. Kinder und Jugendliche bekommen dadurch die Möglichkeit vielfältige Entwicklungsprozesse in Form von bildnerischen Medien, Gestaltungsprozessen sowie Körper- und Bewegungserfahrungen zum Ausdruck zu bringen. Durch das freie Malen können sie sich auf natürliche Weise ausdrücken und sich von belastenden Gefühlen befreien.Durch sinnlich und erlebnisbasierte Methoden werden Interesse, Freude, Motivation und Fantasie angeregt, wodurch sich Kinder spielerisch und unbefangen auf therapeutische Prozesse einlassen können.